Ciocctesau
  • Startseite
  • Über uns
  • Dienstleistungen
  • Speisekarte
  • Blog
  • Kontakt

Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung: 15. Oktober 2023

Bei Ciocctesau legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Ciocctesau GmbH
Bahnhofstrasse 42
8001 Zürich
Schweiz

Telefon: +41 44 123 45 67
E-Mail: [email protected]

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten in folgenden Fällen:

2.1 Besuch unserer Website

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erhoben, wie:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Besuchte Seiten
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)

Diese Daten werden zur Gewährleistung der Systemsicherheit und zur Verbesserung unseres Angebots erhoben und nach spätestens 14 Tagen anonymisiert.

2.2 Bestellungen und Lieferungen

Wenn Sie bei uns eine Bestellung aufgeben oder einen Lieferservice in Anspruch nehmen, erheben wir folgende Daten:

  • Vor- und Nachname
  • Lieferadresse
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Bestellte Produkte
  • Zahlungsinformationen

Diese Daten benötigen wir zur Vertragserfüllung, zur Kommunikation mit Ihnen und zur Abwicklung der Zahlung.

2.3 Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z.B. über das Kontaktformular, per E-Mail oder Telefon), erheben wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie Inhalt Ihrer Anfrage), um Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten.

2.4 Newsletter

Mit Ihrer Einwilligung können Sie unseren Newsletter abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand unseres Newsletters mit Informationen über unsere Angebote, Neuigkeiten und Veranstaltungen.

Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie auf den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink klicken oder uns eine E-Mail an [email protected] senden.

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), z.B. bei Bestellungen und Lieferungen
  • Mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), z.B. bei der Newsletter-Anmeldung
  • Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen, z.B. bei der Verbesserung unseres Angebots und der Gewährleistung der Systemsicherheit
  • Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten

4. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen.

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Funktion unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen oder dem Ausfüllen von Formularen.
  • Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu analysieren, um die Funktion und den Inhalt der Website zu verbessern.
  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Werbekampagnen effektiver zu gestalten und auf Ihre Interessen auszurichten.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf den Link "Cookie-Einstellungen" im Footer unserer Website klicken.

Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

5. Datenübermittlung an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • An Dienstleister, die in unserem Auftrag tätig sind (z.B. Lieferdienste, Zahlungsdienstleister)
  • An Behörden, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
  • In bestimmten Fällen an andere Dritte, wenn Sie eingewilligt haben

Wir stellen sicher, dass Ihre Daten gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen verarbeitet werden und treffen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten zu schützen.

6. Datenübermittlung in Drittländer

Einige unserer Dienstleister haben ihren Sitz in Ländern außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums. Wenn wir Daten in ein Drittland übermitteln, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, sei es durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission, durch geeignete Garantien wie Standarddatenschutzklauseln oder durch Ihre ausdrückliche Einwilligung.

7. Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Zum Beispiel:

  • Bestelldaten: 10 Jahre (aufgrund steuerrechtlicher Vorschriften)
  • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Bearbeitung
  • Newsletter-Anmeldedaten: bis zur Abmeldung

8. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden") (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Um Ihre Rechte auszuüben oder Fragen zum Datenschutz zu stellen, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected] oder unter der oben angegebenen Adresse.

9. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

10. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf zu ändern, um sie an veränderte Rechtslagen oder bei Änderungen unseres Dienstes oder der Datenverarbeitung anzupassen. Die neue Datenschutzrichtlinie wird auf unserer Website veröffentlicht und gilt ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung.

11. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Ciocctesau GmbH
Datenschutzbeauftragter
Bahnhofstrasse 42
8001 Zürich
Schweiz

Telefon: +41 44 123 45 67
E-Mail: [email protected]

Ciocctesau

Authentische Schweizer Küche, direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.

Links

  • Startseite
  • Über uns
  • Dienstleistungen
  • Speisekarte
  • Blog
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie

Folgen Sie uns

© 2023 Ciocctesau. Alle Rechte vorbehalten.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich.

Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.

Werden verwendet, um Besuchern auf anderen Websites relevante Anzeigen zu zeigen.